Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Z41W
ZJFV/OEM
Der Flanschschieber aus Edelstahl ist ein weit verbreitetes Ventil in industriellen Rohrleitungssystemen, das hauptsächlich zur Steuerung des Durchflusses und der Absperrung von Medien verwendet wird. Das Folgende ist die Produktbeschreibung des Edelstahl-Flanschschiebers:
1. * * Material * *: Üblicherweise werden hochwertige Edelstahlmaterialien wie Edelstahl 304 oder 316 verwendet, die eine gute Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit aufweisen und für verschiedene Medien und Umgebungen geeignet sind.
2. * * Struktur * *: Absperrschieber bestehen hauptsächlich aus Ventilkörpern, Absperrplatten, Ventilschäften, Dichtungsringen und Flanschen. Der Schieber ist als flache Platte parallel zur Flüssigkeitsrichtung konzipiert, die die Flüssigkeit durch die Auf- und Abbewegung des Ventilschafts öffnet und schließt.
3. Dichtleistung: Die Dichtfläche besteht normalerweise aus Edelstahl und einer Hartlegierung oder einer flexiblen Graphitpackung, um eine zuverlässige Abdichtung des Ventils zu gewährleisten und Leckagen zu reduzieren.
4. * * Verbindungsmethode * *: Die Flanschverbindungsmethode erleichtert die Installation und Demontage des Ventils und hält hohem Arbeitsdruck und hoher Temperatur stand.
5. * * Antriebsmodus * *: Edelstahl-Flanschschieber können manuell, pneumatisch, elektrisch oder über ein Zahnradgetriebe angetrieben werden, um unterschiedlichen Betriebsanforderungen gerecht zu werden.
6. * * Anwendungsfelder * *: Weit verbreitet in Rohrleitungssystemen in Branchen wie Petrochemie, Wärmekraftwerken, Wasseraufbereitung, Lebensmittel und Medizin, Papiermetallurgie usw., geeignet für die Steuerung des Flusses verschiedener korrosiver Medien.
7. * * Einhaltung von Standards * *: Produktion und Inspektion folgen in der Regel internationalen und nationalen Standards wie API 602, ASME B16.5, EN 12516-1, GB/T 12234 usw., um Austauschbarkeit, Sicherheit usw. zu gewährleisten Zuverlässigkeit von Ventilen.
8. * * Technische Parameter * *: Edelstahl-Flanschschieber haben je nach Arbeitsdruck verschiedene Nenndruckniveaus, wie PN16, PN25, PN40, PN63, PN100 usw., geeignet für unterschiedliche Arbeitsdruckumgebungen.
9. * *Außenmaße*: Die Außenmaße und Anschlussmaße des Ventils variieren je nach Nennweite (DN) und Nenndruck (PN), um den Installationsanforderungen unterschiedlicher Rohrleitungssysteme gerecht zu werden.
10. * * Wartung * *: Es wird empfohlen, die Dichtfläche, die Führungsschiene und die Lager des Ventils regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen, um einen reibungslosen Betrieb und die Dichtleistung sicherzustellen.
Die Konstruktionsvorteile von Edelstahl-Flanschschiebern liegen in ihrer Korrosionsbeständigkeit, hohen Dichtleistung und einfachen Wartung, wodurch sie in verschiedenen industriellen Anwendungen eine Schlüsselrolle spielen. Bei der Auswahl eines Edelstahl-Flanschschiebers sollten das anwendbare Medium, die Temperatur, der Druckbereich und die Installationsumgebung berücksichtigt werden, um die richtige Auswahl und einen langfristig stabilen Betrieb des Ventils sicherzustellen.
Der Flanschschieber aus Edelstahl ist ein weit verbreitetes Ventil in industriellen Rohrleitungssystemen, das hauptsächlich zur Steuerung des Durchflusses und der Absperrung von Medien verwendet wird. Das Folgende ist die Produktbeschreibung des Edelstahl-Flanschschiebers:
1. * * Material * *: Üblicherweise werden hochwertige Edelstahlmaterialien wie Edelstahl 304 oder 316 verwendet, die eine gute Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit aufweisen und für verschiedene Medien und Umgebungen geeignet sind.
2. * * Struktur * *: Absperrschieber bestehen hauptsächlich aus Ventilkörpern, Absperrplatten, Ventilschäften, Dichtungsringen und Flanschen. Der Schieber ist als flache Platte parallel zur Flüssigkeitsrichtung konzipiert, die die Flüssigkeit durch die Auf- und Abbewegung des Ventilschafts öffnet und schließt.
3. Dichtleistung: Die Dichtfläche besteht normalerweise aus Edelstahl und einer Hartlegierung oder einer flexiblen Graphitpackung, um eine zuverlässige Abdichtung des Ventils zu gewährleisten und Leckagen zu reduzieren.
4. * * Verbindungsmethode * *: Die Flanschverbindungsmethode erleichtert die Installation und Demontage des Ventils und hält hohem Arbeitsdruck und hoher Temperatur stand.
5. * * Antriebsmodus * *: Edelstahl-Flanschschieber können manuell, pneumatisch, elektrisch oder über ein Zahnradgetriebe angetrieben werden, um unterschiedlichen Betriebsanforderungen gerecht zu werden.
6. * * Anwendungsfelder * *: Weit verbreitet in Rohrleitungssystemen in Branchen wie Petrochemie, Wärmekraftwerken, Wasseraufbereitung, Lebensmittel und Medizin, Papiermetallurgie usw., geeignet für die Steuerung des Flusses verschiedener korrosiver Medien.
7. * * Einhaltung von Standards * *: Produktion und Inspektion folgen in der Regel internationalen und nationalen Standards wie API 602, ASME B16.5, EN 12516-1, GB/T 12234 usw., um Austauschbarkeit, Sicherheit usw. zu gewährleisten Zuverlässigkeit von Ventilen.
8. * * Technische Parameter * *: Edelstahl-Flanschschieber haben je nach Arbeitsdruck verschiedene Nenndruckniveaus, wie PN16, PN25, PN40, PN63, PN100 usw., geeignet für unterschiedliche Arbeitsdruckumgebungen.
9. * *Außenmaße*: Die Außenmaße und Anschlussmaße des Ventils variieren je nach Nennweite (DN) und Nenndruck (PN), um den Installationsanforderungen unterschiedlicher Rohrleitungssysteme gerecht zu werden.
10. * * Wartung * *: Es wird empfohlen, die Dichtfläche, die Führungsschiene und die Lager des Ventils regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen, um einen reibungslosen Betrieb und die Dichtleistung sicherzustellen.
Die Konstruktionsvorteile von Edelstahl-Flanschschiebern liegen in ihrer Korrosionsbeständigkeit, hohen Dichtleistung und einfachen Wartung, wodurch sie in verschiedenen industriellen Anwendungen eine Schlüsselrolle spielen. Bei der Auswahl eines Edelstahl-Flanschschiebers sollten das anwendbare Medium, die Temperatur, der Druckbereich und die Installationsumgebung berücksichtigt werden, um die richtige Auswahl und einen langfristig stabilen Betrieb des Ventils sicherzustellen.