Flansch-Absperrventile sind häufig verwendete Absperrventile, die hauptsächlich zum Anschließen oder Absperren des Mediums in Rohrleitungen verwendet werden und nicht zum Drosseln geeignet sind. Es weist folgende Eigenschaften auf:
1. Funktionsprinzip: Durch den Druck des Ventilschafts haftet die Dichtfläche des Ventiltellers fest an der Dichtfläche des Ventilsitzes und verhindert so den Durchfluss des Mediums. Aufgrund der üblichen Strömung von oben nach unten ist die zum Schließen des Ventils erforderliche Kraft relativ gering, während die zum Öffnen des Ventils erforderliche Kraft relativ groß ist, was sich positiv auf die Verbesserung der Dichtleistung auswirkt.
2. Vorteile:
-Einfache Struktur, einfach herzustellen und zu warten.
-Die Dichtfläche ist nicht leicht abgenutzt oder zerkratzt und hat daher eine längere Lebensdauer.
-Der kleine Hub des Ventiltellers beim Öffnen und Schließen führt zu einer relativ geringen Bauhöhe des Absperrventils.
-Hat eine gute Dichtleistung und ist für Hochdrucksysteme geeignet.
3. Nachteile:
-Der Flüssigkeitswiderstand ist hoch, da der Mediumkanal im Ventilkörper relativ gewunden ist.
-Das Medium kann nur in eine Richtung fließen und hat beim Einbau eine Richtungsabhängigkeit. Es ist nicht für Medien mit Partikeln, hoher Viskosität und leichter Verkokung geeignet.
-Das Öffnungs- und Schließmoment ist groß, der Öffnungs- und Schließvorgang ist mühsam und die Öffnungs- und Schließzeit ist relativ lang.
4. Anwendungsszenarien:
-Industrielle Fertigung: Flüssigkeitskontrolle in Branchen wie Erdöl, Chemie, Metallurgie und Energie.
-Leitungswasserversorgungssystem: Steuert den Zu- und Abfluss von Wasser, hält den Wasserversorgungsdruck und die Durchflussrate aufrecht.
-Öl- und Gastransportleitungen: Unterbrechen Sie den Flüssigkeitsfluss in Notsituationen schnell.
-Brandschutzsystem: Kontrollieren Sie die Abschaltung von Wasserquellen, um den sicheren Betrieb des Brandschutzsystems zu gewährleisten.
5. Dichtleistung: Die Dichtleistung von Flanschventilen hängt in der Regel von der Ausführung und dem Material der Dichtfläche ab. Es gibt drei gängige Arten von Dichtungen: Flachdichtung, Kegeldichtung und Kugeldichtung. Jeder Typ hat seine spezifischen Anwendungsszenarien sowie Vor- und Nachteile. Der Vorteil der Planardichtung besteht beispielsweise darin, dass sich der Ventilteller automatisch an die Dichtfläche des Ventilsitzes anpassen kann, Feststoffpartikel und Sedimente im Medium jedoch leicht die Dichtfläche beschädigen können. Kegel- und Kugeldichtungen sorgen für eine höhere Dichtspannung und lassen sich leichter abdichten, erfordern jedoch eine höhere Abriebfestigkeit des Dichtungsmaterials.
6. Wartung: Um die Dichtleistung des Flanschventils sicherzustellen, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Dazu gehört die Überprüfung des Verschleißes der Dichtfläche, des Trapezgewindeverschleißes des Ventilschafts und der Ventilschaftmutter, die Überprüfung, ob die Packung veraltet oder unwirksam ist, und die Durchführung notwendiger Ersetzungen. Darüber hinaus sollte sichergestellt werden, dass sowohl das Öffnen als auch das Schließen des Ventils innerhalb der Grenzwerte liegen, um ein Überschreiten der maximalen Spannung oder Kompression des Faltenbalgs zu vermeiden, was zu einem Ausfall der Dichtung führen kann.
7. Installation und Wartung: Bei der Installation von Flansch-Absperrventilen sollte sichergestellt werden, dass die Strömungsrichtung des Mediums mit der Richtung des auf dem Ventilkörper angezeigten Pfeils übereinstimmt. Vermeiden Sie, dass sich das Handrad nach unten dreht, und installieren Sie es nicht unter der Erde, um Feuchtigkeit zu verhindern Korrosion des Ventilschafts. Ventile sollten in einem trockenen und belüfteten Raum gelagert werden und beide Enden des Ventildurchgangs sollten mit Staubschutzkappen verschlossen werden. Ventile, die über einen längeren Zeitraum gelagert werden, sollten regelmäßig überprüft werden, wobei besonderes Augenmerk auf die Sauberkeit der Ventildichtfläche gelegt werden muss, um Schäden an der Dichtfläche zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dichtungsleistung und die Lebensdauer von Flanschventilen von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, darunter Ventildesign, Materialauswahl, Betriebsumgebung, Betriebshäufigkeit und Wartung. Durch ordnungsgemäße Installation, Verwendung und Wartung können die Dichtleistung und die Lebensdauer von Ventilen erheblich verbessert werden.