Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Z41H
ZJFV
Bei der Auswahl des Dichtflächenmaterials für einen Absperrschieber mit steigender Spindel sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden, um die Dichtleistung und Lebensdauer des Ventils sicherzustellen:
1. Korrosionsbeständigkeit: Das Material der Dichtfläche muss je nach chemischer Zusammensetzung und Stabilität des Materials einer chemischen Korrosion durch das Medium standhalten können. Chrom-Nickel-Edelstahl weist beispielsweise eine gute Korrosionsbeständigkeit auf und ist für Medien wie Dampf und Salpetersäure geeignet.
2. Kratzfestigkeit: Das Material sollte eine gute Kratzfestigkeit aufweisen, insbesondere beim Öffnen und Schließen des Ventils kann es zu Reibung zwischen den Dichtflächen kommen. Kupferlegierung hat eine gute Verschleißfestigkeit und ist für Wasser und Dampf geeignet.
3. Korrosionsbeständigkeit: Bei Hochgeschwindigkeitsmedien sollte das Material der Dichtfläche der Erosion von Hochgeschwindigkeitsflüssigkeiten widerstehen können. Hochverchromter Overlay-Stahl weist eine gute Korrosionsbeständigkeit und Kaltverfestigungseigenschaften auf und ist für Hochdruck-, Hochtemperatur-Öl, Dampf und andere Medien geeignet.
4. * * Härte * *: Das Material der Dichtfläche sollte eine bestimmte Härte aufweisen, um die Dichtleistung unter Arbeitsbedingungen sicherzustellen, und die Härte sollte bei der angegebenen Arbeitstemperatur nicht wesentlich abnehmen.
5. * * Thermische Stabilität * *: Bei Verwendung unter Hochtemperaturbedingungen sollte das Dichtungsflächenmaterial eine ausreichende Oxidationsbeständigkeit und thermische Ermüdungsbeständigkeit sowie eine gute Temperaturwechselleistung aufweisen.
6. Längenausdehnungskoeffizient: Der Längenausdehnungskoeffizient des Dichtflächenmaterials sollte dem des Ventilkörpermaterials ähneln, um zusätzliche Spannungen und Lockerung bei hohen Temperaturen zu vermeiden.
7. * * Arbeitstemperatur * *: Wählen Sie das geeignete Dichtungsflächenmaterial basierend auf der Arbeitstemperatur des Ventils. Beispielsweise eignet sich Polytetrafluorethylen für Arbeitsbedingungen von niedrigen Temperaturen bis 232 °C, während Chrom-Nickel-Titan-Edelstahl für Umgebungen bis zu 600 °C geeignet ist.
8. * * Arbeitsdruck * *: Das Material der Dichtfläche sollte der Arbeitsdruckdifferenz des Ventils standhalten und die Dichtleistung aufrechterhalten können.
9. * * Eigenschaften des Mediums * *: Wählen Sie das geeignete Dichtflächenmaterial basierend auf der Art des Mediums (z. B. Gas, Flüssigkeit, korrosives Medium usw.) und dem Zustand (z. B. Sauberkeit, ob es feste Partikel enthält usw.) aus. .
10. Kosteneffizienz: Wählen Sie unter Berücksichtigung der Kosteneffizienz der Materialien bei gleichzeitiger Erfüllung der technischen Anforderungen Dichtflächenmaterialien mit hoher Kosteneffizienz.
Unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren kann ein für bestimmte Arbeitsbedingungen geeignetes Dichtflächenmaterial ausgewählt werden, um den langfristig stabilen Betrieb des Absperrschiebers mit steigender Spindel sicherzustellen.
Bei der Auswahl des Dichtflächenmaterials für einen Absperrschieber mit steigender Spindel sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden, um die Dichtleistung und Lebensdauer des Ventils sicherzustellen:
1. Korrosionsbeständigkeit: Das Material der Dichtfläche muss je nach chemischer Zusammensetzung und Stabilität des Materials einer chemischen Korrosion durch das Medium standhalten können. Chrom-Nickel-Edelstahl weist beispielsweise eine gute Korrosionsbeständigkeit auf und ist für Medien wie Dampf und Salpetersäure geeignet.
2. Kratzfestigkeit: Das Material sollte eine gute Kratzfestigkeit aufweisen, insbesondere beim Öffnen und Schließen des Ventils kann es zu Reibung zwischen den Dichtflächen kommen. Kupferlegierung hat eine gute Verschleißfestigkeit und ist für Wasser und Dampf geeignet.
3. Korrosionsbeständigkeit: Bei Hochgeschwindigkeitsmedien sollte das Material der Dichtfläche der Erosion von Hochgeschwindigkeitsflüssigkeiten widerstehen können. Hochverchromter Overlay-Stahl weist eine gute Korrosionsbeständigkeit und Kaltverfestigungseigenschaften auf und ist für Hochdruck-, Hochtemperatur-Öl, Dampf und andere Medien geeignet.
4. * * Härte * *: Das Material der Dichtfläche sollte eine bestimmte Härte aufweisen, um die Dichtleistung unter Arbeitsbedingungen sicherzustellen, und die Härte sollte bei der angegebenen Arbeitstemperatur nicht wesentlich abnehmen.
5. * * Thermische Stabilität * *: Bei Verwendung unter Hochtemperaturbedingungen sollte das Dichtungsflächenmaterial eine ausreichende Oxidationsbeständigkeit und thermische Ermüdungsbeständigkeit sowie eine gute Temperaturwechselleistung aufweisen.
6. Längenausdehnungskoeffizient: Der Längenausdehnungskoeffizient des Dichtflächenmaterials sollte dem des Ventilkörpermaterials ähneln, um zusätzliche Spannungen und Lockerung bei hohen Temperaturen zu vermeiden.
7. * * Arbeitstemperatur * *: Wählen Sie das geeignete Dichtungsflächenmaterial basierend auf der Arbeitstemperatur des Ventils. Beispielsweise eignet sich Polytetrafluorethylen für Arbeitsbedingungen von niedrigen Temperaturen bis 232 °C, während Chrom-Nickel-Titan-Edelstahl für Umgebungen bis zu 600 °C geeignet ist.
8. * * Arbeitsdruck * *: Das Material der Dichtfläche sollte der Arbeitsdruckdifferenz des Ventils standhalten und die Dichtleistung aufrechterhalten können.
9. * * Eigenschaften des Mediums * *: Wählen Sie das geeignete Dichtflächenmaterial basierend auf der Art des Mediums (z. B. Gas, Flüssigkeit, korrosives Medium usw.) und dem Zustand (z. B. Sauberkeit, ob es feste Partikel enthält usw.) aus. .
10. Kosteneffizienz: Wählen Sie unter Berücksichtigung der Kosteneffizienz der Materialien bei gleichzeitiger Erfüllung der technischen Anforderungen Dichtflächenmaterialien mit hoher Kosteneffizienz.
Unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren kann ein für bestimmte Arbeitsbedingungen geeignetes Dichtflächenmaterial ausgewählt werden, um den langfristig stabilen Betrieb des Absperrschiebers mit steigender Spindel sicherzustellen.