Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
J41H
OEM/ZJFV
Die Informationen zum nationalen Standard-Rechteckventil aus Kohlenstoffstahl lauten wie folgt:
1. **Nationaler Standard**: Gemäß dem Standard GB/T 12235-2019 gilt dieser Standard für Kugelventile und Hubrückschlagventile aus Stahl mit einem Nenndruck von PN16–PN420, einer Nenngröße von DN15 bis DN400 und einer Betriebstemperatur von -29 °C °C-538 °C. Absperrventile aus Stahl für Durchgangs-, Eck- und Y-förmige Konstruktionen.
2. **Strukturelle Merkmale**: Der Strömungskanal des rechtwinkligen Absperrventils aus Kohlenstoffstahl ist rechtwinklig, der Ventilkörper und die Haube sind geschmiedet und drosselnd, die Hülse ist gebohrt und der Kolben bewegt sich auf und ab die Hülse, um die Durchflussmenge einzustellen.
3. **Technische Anforderungen**: Das Nenndruck-Temperatur-Verhältnis des Ventils muss den Bestimmungen von GB/T 12224 entsprechen. Bei einigen Materialien mit Elastomer-Dichtungspaarstruktur oder spezieller Behandlung von Innenteilen muss der zulässige Druck- Der Temperatur-Nennwert ist niedriger als der Druck-Temperatur-Nennwert des Ventilkörpermaterials. Der niedrigere Wert ist zu verwenden und auf dem Typenschild anzugeben.
4. **Material**: Der Ventilkörper und die Haube bestehen normalerweise aus Kohlenstoffstahl, der Ventilschaft besteht aus Chrom-Edelstahl, die Dichtfläche kann aus einer Oberflächenlegierung auf Eisenbasis bestehen und das Packungsmaterial kann Asbest oder Graphit sein , flexibler Graphit, PTFE usw.
5. **Leistungsparameter**: Der Arbeitsdruck des Kugelventils J41H PN160 aus Kohlenstoffstahl beträgt 16,0 MPa, die anwendbare Temperatur beträgt -29 °C bis 425 °C und das anwendbare Medium umfasst Wasser, Dampf, Öl usw.
6. **Executive Standard**: Designcode GB/T 12235, Strukturlänge GB/T 12221, Flanschverbindung JB/T 79, Test und Inspektion JB/T 9002, Produktidentifikation GB/T 12220, Lieferspezifikation JB/T 7928.
Die Informationen zum nationalen Standard-Rechteckventil aus Kohlenstoffstahl lauten wie folgt:
1. **Nationaler Standard**: Gemäß dem Standard GB/T 12235-2019 gilt dieser Standard für Kugelventile und Hubrückschlagventile aus Stahl mit einem Nenndruck von PN16–PN420, einer Nenngröße von DN15 bis DN400 und einer Betriebstemperatur von -29 °C °C-538 °C. Absperrventile aus Stahl für Durchgangs-, Eck- und Y-förmige Konstruktionen.
2. **Strukturelle Merkmale**: Der Strömungskanal des rechtwinkligen Absperrventils aus Kohlenstoffstahl ist rechtwinklig, der Ventilkörper und die Haube sind geschmiedet und drosselnd, die Hülse ist gebohrt und der Kolben bewegt sich auf und ab die Hülse, um die Durchflussmenge einzustellen.
3. **Technische Anforderungen**: Das Nenndruck-Temperatur-Verhältnis des Ventils muss den Bestimmungen von GB/T 12224 entsprechen. Bei einigen Materialien mit Elastomer-Dichtungspaarstruktur oder spezieller Behandlung von Innenteilen muss der zulässige Druck- Der Temperatur-Nennwert ist niedriger als der Druck-Temperatur-Nennwert des Ventilkörpermaterials. Der niedrigere Wert ist zu verwenden und auf dem Typenschild anzugeben.
4. **Material**: Der Ventilkörper und die Haube bestehen normalerweise aus Kohlenstoffstahl, der Ventilschaft besteht aus Chrom-Edelstahl, die Dichtfläche kann aus einer Oberflächenlegierung auf Eisenbasis bestehen und das Packungsmaterial kann Asbest oder Graphit sein , flexibler Graphit, PTFE usw.
5. **Leistungsparameter**: Der Arbeitsdruck des Kugelventils J41H PN160 aus Kohlenstoffstahl beträgt 16,0 MPa, die anwendbare Temperatur beträgt -29 °C bis 425 °C und das anwendbare Medium umfasst Wasser, Dampf, Öl usw.
6. **Executive Standard**: Designcode GB/T 12235, Strukturlänge GB/T 12221, Flanschverbindung JB/T 79, Test und Inspektion JB/T 9002, Produktidentifikation GB/T 12220, Lieferspezifikation JB/T 7928.