Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
H44W-16P
ZJFV
Die Anwendungsfälle von Rückschlagklappen in der Erdöl- und Chemieindustrie umfassen unter anderem folgende Aspekte:
1. Raffinerien und petrochemische Anlagen: In diesen Anlagen sind Rückschlagklappen auf ihre Langlebigkeit und Leckagefestigkeit angewiesen, um eine sichere und effiziente Steuerung des Flusses potenziell gefährlicher Substanzen wie korrosiver und gefährlicher Flüssigkeiten zu gewährleisten.
2. * * Chemische Verarbeitungsanlagen * *: In chemischen Produktions- und Verarbeitungsanlagen werden Rückschlagventile verwendet, um die Flüssigkeitsrichtung zu steuern und Kreuzkontaminationen zu verhindern, was für die Gewährleistung von Sauberkeit und Sicherheit im Produktionsprozess von entscheidender Bedeutung ist.
3. * * Rückschlagventil aus Stahl mit Flanschschwenkfunktion * *: Geeignet für Rohrleitungen unter verschiedenen Arbeitsbedingungen, z. B. in der Erdöl-, Chemie-, Pharma-, Düngemittel- und Energieindustrie. Zu den anwendbaren Medien gehören Wasser, Öl, Dampf, saure Medien usw.
4. * * Stahl-Rückschlagventil * *: Gemäß der Norm GB/T 12236-2008 ist es für die Erdöl-, Chemie- und verwandte Industrie mit Nenndrücken von PN16 bis PN420 und Nenngrößen von DN50 bis DN600 geeignet. Der Betriebstemperaturbereich beträgt -29 ℃ bis 538 ℃.
5. * * Rückschlagventil aus Stahl für die Erdöl-, Petrochemie-, Erdgas- und verwandte Industrie * *: Entspricht dem Industriestandard T/ZZB 0802-2018, geeignet für Nenndrücke PN16 bis PN400 oder Klasse 150 bis Klasse 2500, Nenngrößen DN50 bis DN600 oder NPS2 bis NPS24 und Betriebstemperaturen -29 ℃ bis 538 ℃ in Erdöl, Petrochemie, Erdgas und verwandte Industrien.
6. * * Rückschlagklappe H44H * *: Kompakte Struktur, feinfühliges Öffnen und Schließen, zuverlässige Funktion, geeignet für Anwendungsszenarien mit hohem und niedrigem Durchfluss und einfach zu warten.
Rückschlagklappen werden in der Erdöl- und Chemieindustrie aufgrund ihrer guten Dichtungsleistung, einfachen Struktur, ihres geringen Volumens, ihres geringen Gewichts und ihres geringen Flüssigkeitswiderstands häufig eingesetzt, insbesondere in Situationen, in denen hohe Dichtungsanforderungen erforderlich sind. Bei der Auswahl einer Rückschlagklappe sollten die spezifischen Nutzungsanforderungen und Rohrleitungsbedingungen umfassend berücksichtigt werden, um den sicheren und effizienten Betrieb des Systems zu gewährleisten.
Die Anwendungsfälle von Rückschlagklappen in der Erdöl- und Chemieindustrie umfassen unter anderem folgende Aspekte:
1. Raffinerien und petrochemische Anlagen: In diesen Anlagen sind Rückschlagklappen auf ihre Langlebigkeit und Leckagefestigkeit angewiesen, um eine sichere und effiziente Steuerung des Flusses potenziell gefährlicher Substanzen wie korrosiver und gefährlicher Flüssigkeiten zu gewährleisten.
2. * * Chemische Verarbeitungsanlagen * *: In chemischen Produktions- und Verarbeitungsanlagen werden Rückschlagventile verwendet, um die Flüssigkeitsrichtung zu steuern und Kreuzkontaminationen zu verhindern, was für die Gewährleistung von Sauberkeit und Sicherheit im Produktionsprozess von entscheidender Bedeutung ist.
3. * * Rückschlagventil aus Stahl mit Flanschschwenkfunktion * *: Geeignet für Rohrleitungen unter verschiedenen Arbeitsbedingungen, z. B. in der Erdöl-, Chemie-, Pharma-, Düngemittel- und Energieindustrie. Zu den anwendbaren Medien gehören Wasser, Öl, Dampf, saure Medien usw.
4. * * Stahl-Rückschlagventil * *: Gemäß der Norm GB/T 12236-2008 ist es für die Erdöl-, Chemie- und verwandte Industrie mit Nenndrücken von PN16 bis PN420 und Nenngrößen von DN50 bis DN600 geeignet. Der Betriebstemperaturbereich beträgt -29 ℃ bis 538 ℃.
5. * * Rückschlagventil aus Stahl für die Erdöl-, Petrochemie-, Erdgas- und verwandte Industrie * *: Entspricht dem Industriestandard T/ZZB 0802-2018, geeignet für Nenndrücke PN16 bis PN400 oder Klasse 150 bis Klasse 2500, Nenngrößen DN50 bis DN600 oder NPS2 bis NPS24 und Betriebstemperaturen -29 ℃ bis 538 ℃ in Erdöl, Petrochemie, Erdgas und verwandte Industrien.
6. * * Rückschlagklappe H44H * *: Kompakte Struktur, feinfühliges Öffnen und Schließen, zuverlässige Funktion, geeignet für Anwendungsszenarien mit hohem und niedrigem Durchfluss und einfach zu warten.
Rückschlagklappen werden in der Erdöl- und Chemieindustrie aufgrund ihrer guten Dichtungsleistung, einfachen Struktur, ihres geringen Volumens, ihres geringen Gewichts und ihres geringen Flüssigkeitswiderstands häufig eingesetzt, insbesondere in Situationen, in denen hohe Dichtungsanforderungen erforderlich sind. Bei der Auswahl einer Rückschlagklappe sollten die spezifischen Nutzungsanforderungen und Rohrleitungsbedingungen umfassend berücksichtigt werden, um den sicheren und effizienten Betrieb des Systems zu gewährleisten.