Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
H41H
OEM/ZJFV
Das unidirektionale Rückschlagventil aus Edelstahl ist ein Ventiltyp, der üblicherweise in Rohrleitungssystemen verwendet wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Flüssigkeitsfluss in eine Richtung zu ermöglichen und gleichzeitig den Rückfluss zu verhindern. Das Design dieses Ventils hat dazu geführt, dass es in industriellen und zivilen Anwendungen weit verbreitet ist.
**Spezifikation**:
- Rückschlagventile aus Edelstahl sind im Nenndurchmesserbereich DN80 erhältlich.
- Der Nenndruck beträgt PN40.
**Anwenden**:
- Sie eignen sich für reine Rohrleitungen und Industrie-, Umweltschutz-, Wasseraufbereitungs-, Hochhaus-Wasserversorgungs- und Entwässerungsleitungen und werden zur Verhinderung des Rückflusses von Medien eingesetzt.
**Wartung**:
- Der Schaft sollte regelmäßig überprüft und geschmiert werden, um eine einfache Bedienung zu gewährleisten.
- Die Spindelpackung sollte mindestens alle sechs Monate überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Lecks vorliegen.
- Bei der Wasser- und Ölversorgung sollten regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt werden, bei aggressiveren Medien sollten monatliche Inspektionen und Wartungen durchgeführt werden.
- Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen im völlig drucklosen Zustand des Ventils durchgeführt werden, Schweißreparaturen dürfen nicht im laufenden Betrieb des Ventils durchgeführt werden.
Das unidirektionale Rückschlagventil aus Edelstahl ist ein Ventiltyp, der üblicherweise in Rohrleitungssystemen verwendet wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Flüssigkeitsfluss in eine Richtung zu ermöglichen und gleichzeitig den Rückfluss zu verhindern. Das Design dieses Ventils hat dazu geführt, dass es in industriellen und zivilen Anwendungen weit verbreitet ist.
**Spezifikation**:
- Rückschlagventile aus Edelstahl sind im Nenndurchmesserbereich DN80 erhältlich.
- Der Nenndruck beträgt PN40.
**Anwenden**:
- Sie eignen sich für reine Rohrleitungen und Industrie-, Umweltschutz-, Wasseraufbereitungs-, Hochhaus-Wasserversorgungs- und Entwässerungsleitungen und werden zur Verhinderung des Rückflusses von Medien eingesetzt.
**Wartung**:
- Der Schaft sollte regelmäßig überprüft und geschmiert werden, um eine einfache Bedienung zu gewährleisten.
- Die Spindelpackung sollte mindestens alle sechs Monate überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Lecks vorliegen.
- Bei der Wasser- und Ölversorgung sollten regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt werden, bei aggressiveren Medien sollten monatliche Inspektionen und Wartungen durchgeführt werden.
- Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen im völlig drucklosen Zustand des Ventils durchgeführt werden, Schweißreparaturen dürfen nicht im laufenden Betrieb des Ventils durchgeführt werden.